Aktuelles
13.01.25 - Fotos und Dokumente zur Oktober-Wanderung 2024 sind online. Auch die Wandertage 2025 sind im Termin-Kalender erfasst
31.12.24 - Die Webseite konnte wieder aktiviert worden. Sie war ausgefallen weil bei einem Software-Update die Datenbank nicht mehr aufrufbar war.
Jetzt ist eine neue Version erschienen und jetzt geht es wieder. Ich arbeite die Daten nun nach und füge die neuen Daten wie Termine etc. in den nächsten Tagen nach.18.09.24 - Photos der Wanderung Krienseregg sind online
Die nächsten Termine ..
2025
Wandergung Lachen - Tuggen
Bereits beim Aussteigen aus dem Zug hören wir das Tosen und Brausen des Rheinfalls. Im Sommer stürzen durchschnittlich um die 600 Kubikmeter Wasser auf einer Breite von 150 Metern jede Sekunde 23 Meter in die Tiefe. Diese Flusswanderung führt uns durch Mischwälder dem Rhein entlang. Nach 2.4 km erreichen wir die Badi Dachsen. Hier hat es eine schöne Wiese mit Sitzgelegenheit, Schwimmbecken und Spielplatz. Zeit für einen Trinkhalt. Nach weiteren 1.2 km nehmen wir beim Grillplatz Mettli den Mittagslunch ein. Gegen Ende der Wanderung erblicken wir die Rheininsel mit dem Kloster Rheinau, eine ehemalige Benediktiner Abtei, gegründet 778. Die Klosterkirche, ein Prunkbau des Schweizer Hochbarocks, gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten der Schweiz. Wir folgen der Rheinschlaufe bis ins Städtchen Rheinau wo wir das Kloster besichtigen können.
Wanderzeit: 2 1/2 Std, 8.9 km, Aufstieg 210 m, Abstieg 248 m
Kaffeehalt: Bistro Schloss Laufen (Selbstbedienung) Zvieri Restaurant Ochsen, Marthalen
Kosten Bus / Zug mit ½ Tax-Abo: Fr. 24.-- / ohne ½ Tax-Abo: Fr. 48.—
Mitnehmen: Gute Schuhe, Regenschutz, Wanderstöcke, Abos
Anmeldung: bis Samstag, 12.10.2024, 12.00 Uhr
via Website www.seniorenwandergruppe.wixsite.com/swg-ni-ne oder per Mail swg.ni-ne@bluewin.ch /
Telefon 079 280 04 12 (Guido Janser)
2025
14:00 - 17:00 Tanz-Nachmittag (alter Schulhaussaal)
2025
Senioren Mittagstisch (Sole Mio / Spycher)
Fahrdienst für Restaurant Sole Mio (Spycher) wird organisiert
Für Fragen/ Anliegen etc. an Marlis Töngi: marlis.toengi@hotmail.com
oder 079/569 13 88
2025
14:00 - 17:00 Spiel- und Jass-Nachmittag (Pavillon)
2025